Am 25.01.2025 veranstalteten wir einen Infonachmittag zu den seit dem 01.11.2024 bestehenden Neuerungen im Selbstbestimmunggesetz. Das Selbstbestimmungsgesetz ermöglicht es Menschen, ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister einfacher und ohne medizinische Voraussetzungen zu ändern. Es schafft einen vereinfachten, geschlechtsneutralen Prozess, bei dem keine ärztlichen Gutachten mehr erforderlich sind. Ziel ist, die Selbstbestimmung und Rechte der Betroffenen zu stärken.
Um darüber zu sprechen, kamen wir im Schreiberhaus zusammen und durften drei tolle Gäst*innen begrüßen. Nikola Diem von der dgti (deutsche Gesellschaft für Trans- und Intergeschlechtlichkeit), Johanna Kirchberg, die als Psychiaterin transidente Personen betreut und Claire Samboltsyan, die sich als Juristin mit dem Gesetz befasst hat.
Nach Einblicken in die Arbeit der drei Gäst*innen und ihr Perspektiven auf das Selbstbestimmungsgesetz entspann sich eine spannende Diskussions- und Fragerunde, die viele bereichernde Erkentnisse und Informationen für Betroffene lieferte.